Online-Vorstellung berufsbegleitendes Studienkonzept und Masterstudiengänge aus dem Bereich BWL / Technik

Sie haben Ihren Bachelorabschluss bereits in der Tasche oder schließen Ihr Studium demnächst ab und stehen vor der Frage: direkter Berufseinstieg oder Masterstudium? Wie wäre es, beides miteinander zu vereinbaren? Unser berufsbegleitendes Studienkonzept ermöglicht es Ihnen, neben dem #ob einen akademischen Abschluss zu erwerben! Als Weiterbildungsinstitut der Technische Universität Chemnitz bieten wir ein umfangreiches Studienangebot, [...]

Wissenschaftliche Arbeit an der TUCed anfertigen: So gelingt es

Wenn Sie noch nie eine wissenschaftliche Arbeit verfasst haben, dürfte Sie das vor eine Herausforderung stellen. Doch auch Masterstudent*innen, die bereits Ihre Bachelorarbeit hinter sich haben, benötigen oft noch einmal eine Auffrischung ihrer Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über Strategien zum Recherchieren, unterschiedliche Zitierstile und die Arten von wissenschaftlichen Arbeiten. [...]

Es geht los! Die ersten Studientage an der TUCed

An der TUCed beginnt im Herbst eine aufregende Zeit. Denn in dieser Phase laufen alle unsere Studiengänge an. Doch nicht nur für uns wird es spannend, sondern auch für unsere Studierenden fängt hier ein wichtiger Lebensabschnitt an. Wenn Sie ebenfalls gerade in Ihr TUCed-Studium starten, dann erhalten Sie hier wertvolle Informationen. Wie laufen die Einführungswochen [...]

Vernetzung während des Studiums

Das Studium würde ohne den Kontakt zu Kommilitonen, Alumni und Studierenden höheren Semesters wohl nur halb so viel Spaß machen. Denn Studieren ist viel mehr als das Büffeln für Klausuren und Präsentationen zu halten. Im Kontakt miteinander können sich Bekannt- und Freundschaften oder sogar geschäftliche Beziehungen entwickeln. Deshalb ist die Vernetzung unter Studierenden ein wichtiger [...]

Effektive Lernmethoden für Ihr TUCed-Studium

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Sie unverhältnismäßig viel lernen müssen, um sich auf eine Klausur vorzubereiten? Dass Sie im Stoff nicht weiterkommen, obwohl Sie sich häufig damit auseinandersetzen? Dann kann es Ihnen möglicherweise helfen, verschiedene Lernmethoden anzuwenden. Denn viele Studierende setzen sich vor ihrem Studium nicht damit auseinander, wie das Lernen für sie [...]

Mit dem perfekten Zeitmanagement
durch das TUCed-Studium

Berufsbegleitende Studierende sind einer mehrfachen Belastung ausgesetzt: denn neben ihrer Berufstätigkeit wälzen auch sie Bücher und schreiben Klausuren. Deshalb ist besonders für diese Studierendengruppe ein gutes Zeitmanagement der Schlüssel zu einem stressfreieren Alltag. Welche Techniken Sie dafür anwenden können, erfahren Sie hier. Zeitfallen identifizieren und eliminieren Bevor Sie damit beginnen, Wochen- oder gar Tagespläne zu [...]

Berufsbegleitend studieren – Tipps zur finanziellen Förderung

Berufsbegleitende Studierende haben den Vorteil, dass sie durch ihre Berufstätigkeit finanziell unabhängiger sind als andere Studierende. Jedoch kommen auch auf sie viele Kosten zu: Studiengebühren, Anfahrtskosten und eventuell auch Unterkunftskosten. Überdies hinaus spielen andere Ressourcen wie beispielsweise die Zeit eine wichtige Rolle für berufsbegleitende Studierende. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten [...]

Effizient berufsbegleitend studieren: mit diesen 5 Tipps auch in Krisenzeiten

Bereits seit mehr als einem Jahr befindet sich Deutschland in der Corona-Krise. Die Einschränkungen betreffen die meisten Lebensbereiche der Bevölkerung: private Kontakte, Sport und Freizeit, Arbeits- und Berufsleben und nicht zuletzt Studium und Ausbildung. Doch wie kann ich mit diesen Einschränkungen leben und gleichzeitig mental und körperlich gesund bleiben? Wie kann es mir gelingen, Arbeit [...]

Berufsbegleitend studieren an der TUCed: das sind die Vorteile

Mit einem berufsbegleitenden Studium lässt sich neben dem Job ein akademischer Titel erwerben. Dies kann Ihnen neue Karrieremöglichkeiten eröffnen und die Möglichkeit bieten, das gelernte theoretische Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Doch was macht ein berufsbegleitendes Studium an der TUCed so besonders und wie unterscheidet es sich von einem Fernstudium? All das erfahren Sie [...]

Berufsakademie Sachsen: Absolventen aufgepasst!

Viele Studierende an der Berufsakademie Sachsen beenden in diesen Wochen ihr Duales Studium. Mit dem Bachelorabschluss in der Tasche stehen ihnen viele Wege offen. Für alle, die direkt ein berufsbegleitendes Masterstudium anschließen möchten, hat die TU Chemnitz mit den sächsischen Berufsakademien einen Kooperationsvertrag (s. Flyer) geschlossen.  So können sie nahtlos das Studium neben dem Beruf [...]

Language