Staatliche Lehrkräftefortbildungen

Fortbildungen für Lehrkräfte im Schuljahr 2022/23

Fachdidaktische Ideen zum Ausprobieren mit Potential zur Umsetzung im eigenen Unterricht

Erkunden Sie das Potential verschiedener Tablet-Applikationen für den Geometrieunterricht und lernen Sie Lernumgebungen kennen, die zum Forschen einladen und aufzeigen, wie diese im Unterricht der Grundschule eingesetzt werden können.

Nächster Start: 16.03.2023

Vielfalt als Bereicherung nutzen

Welche Lernumgebungen eignen sich für den Deutsch- und Mathematikunterricht? Lernen Sie ausgewählte und praxisnahe Möglichkeiten kennen und erproben Sie deren Einsatz.

Nächster Start: 13.02.2023

21 Workshops zum Einsatz digitaler Medien in der Grundschule

Entdecken Sie Möglichkeiten, wie digitale Werkzeuge den Grundschulunterricht bereichern können und was es dabei bezüglich Datenschutz und offenen Bildungsmaterialien (OER) zu beachten gilt.

Nächster Start: 24.03.2023

Einsatz der App Book Creator zur Förderung von Medienbildung und mathematischen Kompetenzen

Wie können an Grundschulen neben fachlichen Kompetenzen auch digitale Kompetenzen gefördert werden? Wir stellen Ihnen multimediale Bücher vor, deren Einsatz Fördermöglichkeiten darstellen, mit denen beides erreicht werden kann.

Nächster Start: April 2023

Sprachbewusst und multimodal unterrichten

Sprachliche Herausforderungen im Unterricht? Lernen Sie theoretische Grundlagen für einen sprachsensiblen Mathematikunterricht sowie Methoden einer sprachbewussten Unterrichtsplanung für die eigene Praxis kennen.

Nächster Start: 16.05.2023

Einstieg und Vertiefung in die Didaktik vielfältiger Methoden für den Werkunterricht

Werkunterricht fachfremd unterrichten? Der Kurs bietet einen Einstieg in Inhalte und die Vielfalt der Methoden des Werk- und Technikunterrichtes der Grundschule.

Nächster Start: 14.11.2022

Einfach umsetzbare Projekte werden mit beiden Systemen praktisch umgesetzt.

Der Lernbereich Automaten und Roboter - eine neue Herausforderung! Lernen Sie geeignete Systeme kennen, die sich zum Erlernen des Programmierens eignen.

Nächster Start: 05.12.2022

Wir arbeiten mit zeitgemäßen Handwerkzeugen und Maschinen.

Holzbearbeitung in der Grundschule? Der Kurs bietet Einstieg in die Bearbeitung von Holz, die Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Maschinen erfordert.

Nächster Start: 16.01.2023

Theoretische und praktische Einführung in die Arbeit mit verschiedenen Schulbaukästen, Grund- und Oberschule

Technische Baukästen als Unterrichtsmedium? Im Kurs werden Möglichkeiten für den Einsatz im Werk-/Technik-/Sachunterricht aufgezeigt, mit denen kreatives und problemlösendes Handeln gefördert werden können.

Nächster Start: 06.02.2023

Von 3D-Software über 3D-Hardware zu 3D-Inhalten

Digitale Unterstützung für Projekte zur praktischen Raumgeometrie? Das Seminar gibt einen Überblick für einen fach- und klassenstufenübergreifenden Projektunterricht und setzt dabei den Fokus auf anwendungsorientierter Umsetzung mit 3D-Programmen und 3D-Druck.

Nächster Start: 17.04.2023

Fortbildung für Lehrkräfte mit nichtdeutscher Herkunftssprache

Wenn Sie in einer Vorbereitungsklasse Deutsch als Zweitsprache unterrichten,
wenn Deutsch nicht Ihre Herkunftssprache ist,
wenn Sie Ihre Schülerinnen und Schüler beim Erlernen der deutschen Sprache bestmöglich unterstüt-zen wollen, …
… dann bietet Ihnen diese Fortbildung das notwendige Handwerkszeug.

Nächster Start: Juni 2023