TUCed - An-Institut für Transfer und Weiterbildung der TU Chemnitz
Berufsbegleitende Weiterbildung mit Universitätsabschluss
Die TUCed bietet Ihnen anwendungsorientierte, interdisziplinäre Master- und Bachelorstudiengänge sowie Zertifikatskurse im gesamten Leistungsspektrum der TU Chemnitz. Unsere Dozenten der TU und deren Partner aus Wissenschaft und Praxis machen Sie, gemeinsam mit unserem Team fit für den gesellschaftlichen und technologischen Wandel. Moderne Bildungstechnologien und eine enge, strukturierte und vor allem individuelle Betreuung führen Sie zum erfolgreichen Studienabschluss - neben dem Beruf!
Die Industrieregion Chemnitz steht für Innovationskultur und einen regen Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft: Über die akademische Weiterbildung hinaus unterstützt die TUCed Industriepartner bei der Realisierung von F&E-Projekten gemeinsam mit der TU Chemnitz.
Studium und Seminare
Die folgenden berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge sind für Bewerber mit Hochschulreife oder hochschulqualifizierenden Berufsabschlüssen konzipiert.
Unsere berufsbegleitenden Masterstudiengänge können Sie mit einem ersten Hochschulabschluss – gleich welcher Fachrichtung und welches Studienabschlusses – studieren.
Unsere Seminare und Zertifikatsprogramme stehen allen Weiterbildungsinteressierten offen und schließen mit einer Teilnahmebescheinigung oder mit einem Universitätszertifikat ab.
Technologietransfer
Die TUCed ist Plattform für gemeinsame F&E-Vorhaben von Wirtschaft und Wissenschaft. Ein Ansprechpartner von der Projektidee über die Kalkulation und Beantragung bis zum erfolgreichen Abschluß. Vom Einzelprojekt bis zum Forschungscluster.
TUCed aktuell
News & Events
Online-Vorstellung berufsbegleitendes Studienkonzept und Masterstudiengänge aus dem Bereich BWL / Technik
Sie haben Ihren Bachelorabschluss bereits in der Tasche oder schließen Ihr Studium demnächst ab und stehen vor der Frage: direkter Berufseinstieg oder Masterstudium? Wie wäre es, beides miteinander zu vereinbaren? Unser berufsbegleitendes Studienkonzept ermöglicht es [...]
„CATI E-mobility Dashboard“ prognostiziert für 2023 Rekordwerte bei der Produktion vollelektrischer Autos in Deutschland
Chemnitz Automotive Institute (CATI) erwartet eine Steigerung um 75 Prozent auf eine Million Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr. Für 2023 sind bei der Produktion von vollelektrischen Fahrzeugen in Deutschland Rekordwerte zu erwarten. Zu diesem Ergebnis [...]
Action Learning im PS.SPEICHER – Von antiken Flitzern, actionreichen Lernmethoden und kreativen Ideen
Das Action Learning ist im MBA Studiengang Eventmarketing Tradition. Doch jede Tradition verträgt beizeiten einen frischen Anstrich: So war in diesem Jahr erstmals auch der Bachelorstudiengang Event- und Online-Marketing am Start. Gemeinsam machten sich die [...]
CATI durch neue Projekte und Strukturen zukunftsorientiert aufgestellt
Das Chemnitz Automotive Institute (CATI), Geschäftsbereich der TUCed An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH an der TU Chemnitz hat in den letzten 3 Monaten mit anerkannten Verbundpartnern beachtenswerte neue überregionale Groß-Projekte akquirieren können, die eine [...]
Digitalisierung der Automobilität: 500.000 Euro Bundesförderung für besseren Transfer und mehr Kompetenzaufbau in Ostdeutschland
TUCed-Geschäftsbereich „CATI“ beteiligt sich für die Region Ostdeutschland an dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Transformations-HUB "DiSerHub" zur Digitalisierung der Automobilindustrie Die TUCed [...]
Willkommen an der TUCed
Willkommen zurück! An der TUCed heißt Herbstanfang auch Studienanfang. Nach 2 Jahren reiner Onlinelehre freuen wir uns, unsere Studierenden, alt wie auch neu, wieder in den Räumlichkeiten der TUCed begrüßen zu können. Für Viele wird [...]