Jobangebote
TUCed GmbH
Wir suchen an der TUCed, dem An-Institut für Transfer und Weiterbildung der TU Chemnitz ab sofort mehrere engagierte studentische Hilfskräfte für die organisatorische Unterstützung unserer Präsenzveranstaltungen im Rahmen der berufsbegleitenden Studiengänge im Bereich Unternehmensführung.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Tätigkeit keine inhaltliche Mitarbeit bzw. Gestaltung der Lehrveranstaltungen oder Zuarbeit an Dozenten beinhalten wird. Ein einschlägiges Studium ist daher nicht notwendig.
Wir bieten Ihnen einen Nebenjob auf 450-Euro-Basis mit einer Vergütung von 13,00 Euro/Stunde. Dabei werden monatlich die tatsächlich geleisteten Stunden abgerechnet.
Zu den Seminarveranstaltungen (online oder Präsenz) werden ganztägige Einsätze (i.d.R. einmal monatlich Fr und Sa) vereinbart. Weitere Arbeitseinsätze können auch während der Woche nach Absprache erfolgen.
Ihre Aufgaben:
- Organisatorische Unterstützung, insbes. Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltung (u.a. Erstellung von Anwesenheitslisten und Teilnehmerprofilen, Einrichtung der Seminarräume, Vervielfältigung und Bereitstellung der Lehrmaterialien, ggf. Auswertung von Evaluationen)
- Betreuung der berufsbegleitenden Studierenden sowie der Dozenten während der Seminarveranstaltung, inkl. Pausenversorgung (nur bei Präsenz) und Beantwortung allgemeiner Fragen
- Technische Betreuung bei Online-Seminaren (Systeme BigBlue Button, ZOOM).
- Mitarbeit bei der organisatorischen Vorbereitung und Umsetzung von zusätzlichen Veranstaltungen im Rahmen der Studiengänge (z.B. Eröffnungsveranstaltungen, Abschlussfeiern, Exkursionen)
- Gestaltung und Erstellung von Office-Dokumenten und Vorlagen
Weitere Tätigkeitsfelder sind vorgesehen und können individuell hinzukommen (z.B. inhaltliche Recherchetätigkeiten, Pflege des Lernmanagementsystems). Zudem ist im Einzelfall eine Weiterqualifizierung im Bereich der Studienberatung angedacht, um die Fachstudienberater, z.B. bei Messeauftritten oder Standbetreuungen zum Tag der offenen Tür qualifiziert zu unterstützen.
Ihre Voraussetzungen:
- freundliches und offenes Auftreten sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Verständnis für unsere kundenorientierte Dienstleistung
- gute Kenntnisse in MS-Office und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und Suchmaschinen
- sicherer Umgang bei der Bedienung von Laptops in Verbindung mit einem Beamer
- Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten
- zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit in Stresssituation und hohes Maß an Selbstorganisation
- Verfügbarkeit im Rahmen der Präsenzen (ca. 1x monatlich für mehrere Tage) für min. ein Jahr (eine kürzere Beschäftigungszeit wird aufgrund der Einarbeitungszeit nicht angestrebt; an einer langfristigen Zusammenarbeit sind wir sehr interessiert!)
- sehr gute Deutschkenntnisse
Kontakt:
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, inkl. Zeugnissen und Lichtbild sowie weiteren aussagekräftigen Anlagen in Deutsch unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins kurzfristig online an bewerbung@tuced.de (bitte als ein Dokument, keine Einzeldokumente!)
Weitere Fragen zur Stellenbeschreibung und dem Tätigkeitsfeld beantworten wir Ihnen gern.
Wir freuen uns auf Sie!
Ansprechpartner:
Elke Naumann
Telefon: +49371 / 9094921
E-Mail: elke.naumann@tuced.de
Wir suchen zum 01.10.2023 eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit als
Geschäftsführer/in (m/w/d).
Ihre Verantwortung:- Entwicklung, Planung und Realisierung der Ziele des Unternehmens
- Strategische und operative Verantwortung für den Geschäftsbetrieb
- Verantwortungsvoller Einsatz und Weiterentwicklung der Ressourcen
- Ermittlung und Analyse von Bedarfen für Weiterbildung und Technologietransfer, insbesondere in Zusammenarbeit mit der TU Chemnitz
- Weiterentwicklung der Weiterbildungsangebote in Form von berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Zertifikatskursen in Kooperation mit Lehrenden der TU Chemnitz
- Ausrichtung der relevanten internen Abläufe auf die Studien- und Prüfungsordnungen sowie die Erfordernisse der Internen Akkreditierung der TU Chemnitz
- Entwicklung und Bereitstellung von Serviceleistungen für anwendungsorientierte F&E-Projekte
- Initiierung und Realisierung eigener Projekte in Kooperation mit der TU Chemnitz
- Unterstützung bei der Gewinnung und ggf. Qualifizierung internationaler Studierender
- Berichterstattung an den Gesellschafter sowie den Aufsichtsrat
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Berufserfahrung, insbesondere in Hochschulen bzw. im Hochschulumfeld
- Erfahrungen in Aus- und/oder Weiterbildung sowie im Technologietransfer
- Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Kompetenzen, ausgeprägte Führungskompetenzen
- Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Selbständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Erfahrung in der Leitung und Durchführung von Projekten
- Sehr gute Präsentationsfähigkeit, ausgeprägte zielorientierte Kommunikations- und Argumentationskompetenz
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Integrative Fähigkeiten im Umgang mit Personal und Universitätspartnern
- Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten, strategisches Denken, ausgeprägte Fähigkeit zum vernetzten Denken
- Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
- Interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im dynamischen Wissenschaftsumfeld
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsspielraum
- Attraktive Gehaltskonditionen mit Entwicklungspotential
Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter dem Stichwort „GF_TUCed“ mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.08.2023 elektronisch an u. a. Adresse. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.
Rektor der TU Chemnitz
Herrn Prof. Dr. Gerd Strohmeier
- persönlich -
Vorsitzender des Aufsichtsrates der TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH
Technische Universität Chemnitz
09107 Chemnitz
E-Mail: rektor@tu-chemnitz.de