Das berufsbegleitende Studium der TU Chemnitz / TUCed – ein Interview mit Fachstudienberaterin Katrin Friedrich

Im Video werden verschiedene Begrifflichkeiten (z.B. "berufsbegleitend" und „Blended Learning“) erläutert sowie das Studienkonzept zur Vereinbarkeit von Studium und Beruf vorgestellt. Außerdem geht Frau Friedrich ausführlich auf die Möglichkeiten ein, mit einem weiterbildenden Masterstudiengang die interessierende Fachrichtung unabhängig vom Erststudium frei wählen zu können. Eine fachliche Umorientierung nach dem Bachelor ist somit möglich, aber auch [...]

Geschafft!

Letzte Woche war für Maxi Seifert ein aufregender Tag! Am 29.11.21 verteidigte sie als erste in unserem neuen Masterstudiengang „Präventionsmanagement - Kompetenzen für soziale Interventionen“. Normalerweise ist sie im Streifendienst der Polizei Sachsen beschäftigt und hat sicherlich auch einen spannenden Arbeitsalltag zu bewältigen. Nun ist sie unsere erste Masterabsolventin. Der Studiengang startete im Oktober 2019 [...]

03.12.2021|Präventionsmanagement|

Präventionsmanagement berufsbegleitend studieren

Im Frühjahr 2019 wurde der berufsbegleitende Studiengang (B.A./ M.A.) „Präventionsmanagement“ neu an der TU Chemnitz eingeführt. Neben theoretischen und wissenschaftlichen Aspekten des Sozialwesens beschäftigt er sich im Anwendungsmodul "Planung und Evaluation von Interventionen" mit der praktischen Umsetzung erworbener Inhalte im Berufsalltag. Die Studierenden der ersten Durchgänge hatten nun die Gelegenheit, mit verschiedenen PräventionerInnen aus der [...]

16.07.2021|Präventionsmanagement|

Musik und Pädagogik sind das perfekte Match

Olaf Opitz, der berufsbegleitend „Präventionsmanagement – Kompetenzen für soziale Interventionen“ studiert, blickt auf eine bewegte Vita zurück und hofft künftig auch im Beruf, Kinder und Musik zusammenzuführen Das Herz von Olaf Opitz schlug schon von Kindesbeinen an für die Musik, doch um etwas “in der Hinterhand” zu haben, zog der Dresdner nach dem Schulabschluss eine [...]

26.05.2021|Präventionsmanagement|
Language