Berufsbegleitende Management-Studiengänge der TU Chemnitz starten mit Rekordzahlen ins neue Semester

49 Studienanfängerinnen und -anfänger der berufsbegleitenden Masterstudiengänge Management (M.Sc.), General Management (MBA) und Production Management (MBA) wurden am 20. Oktober 2023 begrüßt Die Seminarräume der TUCed, des An-Instituts für Transfer- und Weiterbildung der TU Chemnitz, waren zur Kick-off-Veranstaltung am 20. Oktober 2023 mit den 49 Studienanfängerinnen und -anfängern der berufsbegleitenden Masterstudiengänge Management (M.Sc.), General Management [...]

26.10.2023|Management, Master, Production Management|

MBA Customer Relationship Management – ein Erfahrungsbericht von Carolin Timm

Was hat Sie dazu bewogen, sich für den berufsbegleitenden Studiengang Customer Relationship Management an der TU Chemnitz/TUCed zu entscheiden? Warum CRM? Zu der Zeit meiner Bewerbung habe ich in Leipzig gelebt und hatte bereits eine gut bezahlte Vollzeitstelle im Marketing, mit der ich glücklich war und bei der ich mich intensiver einbringen wollte. Wir haben [...]

22.08.2023|Customer Relationship Management, Master|

Events in dynamischen Zeiten

Am 27. Oktober 2023 findet die 15. wissenschaftliche Konferenz Eventforschung statt – Aktuelle Forschungsergebnisse sowie Herausforderungen und Trends aus der Praxis Während der Corona-Pandemie musste die Event- und Messebranche in vielerlei Hinsicht neue Wege gehen und sich zum Teil auch ganz neu erfinden. Vor allem der Trend zu einer zunehmenden Digitalisierung in der Veranstaltungsbranche hat [...]

Nach dem Feierabend noch einmal durchstarten

Jara Butter hat erfolgreich berufsbegleitend den Studiengang Customer Relationship Management (MBA) an der TU Chemnitz absolviert und arbeitet im Bereich Business Development bei der Enloc Group Der Studiengang Customer Relationship Management (MBA) zählt zum Portfolio der berufsbegleitenden Masterstudiengänge der Technischen Universität Chemnitz, die in Kooperation mit der TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung angeboten [...]

16.06.2023|Customer Relationship Management|

Das berufsbegleitende Studium der TU Chemnitz / TUCed – ein Interview mit Fachstudienberaterin Katrin Friedrich

Im Video werden verschiedene Begrifflichkeiten (z.B. "berufsbegleitend" und „Blended Learning“) erläutert sowie das Studienkonzept zur Vereinbarkeit von Studium und Beruf vorgestellt. Außerdem geht Frau Friedrich ausführlich auf die Möglichkeiten ein, mit einem weiterbildenden Masterstudiengang die interessierende Fachrichtung unabhängig vom Erststudium frei wählen zu können. Eine fachliche Umorientierung nach dem Bachelor ist somit möglich, aber auch [...]

Online-Vorstellung berufsbegleitendes Studienkonzept und Masterstudiengänge aus dem Bereich BWL / Technik

Sie haben Ihren Bachelorabschluss bereits in der Tasche oder schließen Ihr Studium demnächst ab und stehen vor der Frage: direkter Berufseinstieg oder Masterstudium? Wie wäre es, beides miteinander zu vereinbaren? Unser berufsbegleitendes Studienkonzept ermöglicht es Ihnen, neben dem #ob einen akademischen Abschluss zu erwerben! Als Weiterbildungsinstitut der Technische Universität Chemnitz bieten wir ein umfangreiches Studienangebot, [...]

Action Learning im PS.SPEICHER – Von antiken Flitzern, actionreichen Lernmethoden und kreativen Ideen

Das Action Learning ist im MBA Studiengang Eventmarketing Tradition. Doch jede Tradition verträgt beizeiten einen frischen Anstrich: So war in diesem Jahr erstmals auch der Bachelorstudiengang Event- und Online-Marketing am Start. Gemeinsam machten sich die Studierenden auf zu einer Spritztour durch die Geschichte. Praxis und Theorie vereint Was es mit Action Learning auf sich hat? [...]

Eine gute Lernstrategie verschafft Freizeit

Franziska Sill hat berufsbegleitend den Studiengang Management (M.Sc.) erfolgreich absolviert und ist nun kaufmännische Geschäftsführerin beim Stifte-Hersteller edding in Bautzen Der Studiengang Management (M.Sc.) zählt zum Portfolio der berufsbegleitenden Masterstudiengänge der Technischen Universität Chemnitz, die in Kooperation mit der TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH angeboten werden. Er richtet sich an alle Interessierten [...]

09.09.2022|Management|

Lkw und Busse: Konzepte für Events in weltweit agierendem Konzern erarbeitet

Action Learning-Fallstudie des MBA-Eventmarketing-Studiengangs in Zusammenarbeit mit der Daimler Truck AG Die Zusammenarbeit mit Unternehmen im Rahmen von realen Event-Cases, mit denen sich die Masterstudierenden in begrenzter Zeit als „Action Learning“ befassen, bildet traditionell den Abschluss der anderthalbjährigen Seminarphase im Weiterbildungsstudiengang MBA „Eventmarketing“ der TU Chemnitz, bevor es im letzten Semester in Richtung Masterarbeit geht. [...]

Jahresauftakt mit Colja Dams – Impulsvortrag zur Agilität im Eventmanagement

Die Live-Kommunikationsbranche befindet sich im digitalen Wandel, der mit dem Beginn der Corona-Pandemie noch einmal deutlich beschleunigt wurde. Veranstaltungsformate verändern sich dadurch grundlegend, aber auch die Prozesse der Veranstaltungsplanung und Veranstaltungsorganisation erfahren in diesem Zusammenhang große Veränderungen. In einem dynamischen Veranstaltungsumfeld, das insbesondere in den vergangenen zwei Jahren für Veranstaltungsplaner kaum vorhersehbar war, werden Anpassungsfähigkeit [...]

Language