TUCed - An-Institut für Transfer und Weiterbildung der TU Chemnitz

Berufsbegleitende Weiterbildung mit Universitätsabschluss

Die TUCed bietet Ihnen anwendungsorientierte, interdisziplinäre Master- und Bachelorstudiengänge sowie Zertifikatskurse im gesamten Leistungsspektrum der TU Chemnitz. Unsere Dozenten der TU und deren Partner aus Wissenschaft und Praxis machen Sie, gemeinsam mit unserem Team fit für den gesellschaftlichen und technologischen Wandel. Moderne Bildungstechnologien und eine enge, strukturierte und vor allem individuelle Betreuung führen Sie zum erfolgreichen Studienabschluss - neben dem Beruf!
Die Industrieregion Chemnitz steht für Innovationskultur und einen regen Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft: Über die akademische Weiterbildung hinaus unterstützt die TUCed Industriepartner bei der Realisierung von F&E-Projekten gemeinsam mit der TU Chemnitz.

Studium und Seminare

Die folgenden berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge sind für Bewerber mit Hochschulreife oder hochschulqualifizierenden Berufsabschlüssen konzipiert.

mehr erfahren

Unsere berufsbegleitenden Masterstudiengänge können Sie mit einem ersten Hochschulabschluss – gleich welcher Fachrichtung und welches Studienabschlusses – studieren.

mehr erfahren

Unsere Seminare und Zertifikatsprogramme stehen allen Weiterbildungsinteressierten offen und schließen mit einer Teilnahmebescheinigung oder mit einem Universitätszertifikat ab.

mehr erfahren

Technologietransfer

Die TUCed ist Plattform für gemeinsame F&E-Vorhaben von Wirtschaft und Wissenschaft. Ein Ansprechpartner von der Projektidee über die Kalkulation und Beantragung bis zum erfolgreichen Abschluß. Vom Einzelprojekt bis zum Forschungscluster.

mehr erfahren

TUCed aktuell

News & Events

MBA Customer Relationship Management – ein Erfahrungsbericht von Carolin Timm

Was hat Sie dazu bewogen, sich für den berufsbegleitenden Studiengang Customer Relationship Management an der TU Chemnitz/TUCed zu entscheiden? Warum CRM? Zu der Zeit meiner Bewerbung habe ich in Leipzig gelebt und hatte bereits eine [...]

Erstes Consilium des Transformations Hub – DiSerHub

Die deutsche Automobilindustrie steht vor einem historischen Wandel und der Frage, ob sie vorne mit dabei sein oder womöglich abgehängt wird. Themen wie Elektromobilität, fortschrittliche Assistenzsysteme, autonomes Fahren und nachhaltige Mobilitätslösungen verändern die Erwartungen und [...]

Events in dynamischen Zeiten

Am 27. Oktober 2023 findet die 15. wissenschaftliche Konferenz Eventforschung statt – Aktuelle Forschungsergebnisse sowie Herausforderungen und Trends aus der Praxis Während der Corona-Pandemie musste die Event- und Messebranche in vielerlei Hinsicht neue Wege gehen [...]

Nach dem Feierabend noch einmal durchstarten

Jara Butter hat erfolgreich berufsbegleitend den Studiengang Customer Relationship Management (MBA) an der TU Chemnitz absolviert und arbeitet im Bereich Business Development bei der Enloc Group Der Studiengang Customer Relationship Management (MBA) zählt zum Portfolio [...]

Das berufsbegleitende Studium der TU Chemnitz / TUCed – ein Interview mit Fachstudienberaterin Katrin Friedrich

Im Video werden verschiedene Begrifflichkeiten (z.B. "berufsbegleitend" und „Blended Learning“) erläutert sowie das Studienkonzept zur Vereinbarkeit von Studium und Beruf vorgestellt. Außerdem geht Frau Friedrich ausführlich auf die Möglichkeiten ein, mit einem weiterbildenden Masterstudiengang die [...]

Online-Vorstellung berufsbegleitendes Studienkonzept und Masterstudiengänge aus dem Bereich BWL / Technik

Sie haben Ihren Bachelorabschluss bereits in der Tasche oder schließen Ihr Studium demnächst ab und stehen vor der Frage: direkter Berufseinstieg oder Masterstudium? Wie wäre es, beides miteinander zu vereinbaren? Unser berufsbegleitendes Studienkonzept ermöglicht es [...]