Die Fortbildung umfasst 48 Arbeitseinheiten à 45 min, die sich auf vier Phasen verteilen. Dabei wechseln sich Präsenz und Onlinelernphasen ab. Inhaltlich ist die Veranstaltung aus fünf Modulen aufgebaut:
- Deutsch im Fokus: Grammatik aus verschiedenen Perspektiven
- Eine Sprache lernen: Prozesse sehen und verstehen
- So geht DaZ: DaZ Unterricht planen und durchführen
- Lebhafter Unterricht: Methoden und Materialien für ganzheitlichen DaZ Unterricht
- Integration in sächsischen Schulen
Die Teilnehmenden können zentrale Herausforderungen des Lernens und Lehrens von Deutsch als Zweit-sprache identifizieren und einordnen.
Sie können eng an Lehrplan und Lehrwerk DaZ Unterricht planen und durchführen.
Sie können ihr Unterrichtshandeln kriterienbasiert reflektieren.
Lehrkräfte und pädagogisch Tätige mit nichtdeutscher Herkunftssprache, die vornehmlich in Vorberei-tungsklassen tätig sind und über Deutschkenntnisse mindestens auf Niveaustufe B2 verfügen.
Hinweise
Das Fortbildungsangebot wird durch die Technische Universität Chemnitz, TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung durchgeführt.
Sie finden die Veranstaltung auch als externes Partnerangebot im Fortbildungskatalog der Staatlichen Lehrkräftefortbildung.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Teilnahme an der Fortbildung im Rahmen Ihres Fortbildungsreiseantrags durch die Schulleitung genehmigen lassen.
Termine
- Präsenzkurs in der TUCed: Samstag, 03.06.2023: 09:00-15:30 Uhr
- Online Selbstlernphase zur Einführung: 05.06. bis 15.06.2023
- Präsenzkurs in der TUCed: Freitag, 16.06.2023: 14:00-17:00 Uhr
- Präsenzkurs in der TUCed: Samstag, 17.06.2023: 09:00-15:30 Uhr
- Online Selbstlernphase zur Konkretisierung: 19.06. bis 22.06.2023
- Präsenzkurs in der TUCed: Freitag, 23.06.2023: 14:00-17:00 Uhr
- Präsenzkurs in der TUCed: Samstag, 24.06.2023: 09:00-15:30 Uhr
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt 340,00 EUR.
Teilnehmenden von Schulen in öffentlicher Trägerschaft wird die Teilnahmegebühr nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildung mit der Abrechnung der Fortbildungsreisekosten erstattet.
Abschluss
Sie erhalten einen Nachweis der TUCed über die Teilnahme an der Fortbildung.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse. Über das nachstehende Formular können Sie sich verbindlich für die Fortbildung "Lebhaft Deutsch unterrichten" anmelden
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.