Theoretische und praktische Einführung in die Arbeit mit verschiedenen Schulbaukästen
Lehrkräftefortbildung SJ24/25
Technische Baukästen (Hewa-Baukasten, Metallbaukasten, Fischertechnik-Baukästen, Anker Baukasten, Kapla-Baukasten oder Lego-Baukasten, verschiedene Roboter-Baukästen) sind an vielen Schulen noch bzw. wieder vorhanden. Deren didaktisches Potenzial wird jedoch unterschätzt, an vielen Stellen im Lehrplan werden sie jedoch als mögliches Unterrichtsmedium empfohlen. Die Baukastenarbeit wird mit o.g. Beispielkästen selbst vollzogen.
Die Teilnehmer*innen
- kennen verschiedene Baukastensysteme und Konstruktionsarten,
- können Bewegungen und Antriebe mit Baukästen umsetzen,
- haben ein grundlegendes Verständnis zur Programmierung mit LEGO Education SPIKE TM oder Calliope/Fischertechnik, Flow.
08:30 – 16:30 Uhr
Ganztägig
Präsenz an der TU Chemnitz
Kostenfrei für Lehrkräfte an Schulen in Sachsen
Organisation
Dozent: Christian Hulsch
Das Seminar findet in Präsenz an der TU Chemnitz statt.
Der zeitliche Umfang der Veranstaltung beträgt 8 LVS (8x45 min).
Informationen zum Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie ca. 4 Wochen vor dem Veranstaltungstag.
Am Ende des Seminars erhalten Sie einen Teilnahmenachweis per E-Mail.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich vorwiegend an pädagogisch tätige Lehr- und Fachkräfte an Grund- und Förderschulen.
Anmeldung
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Falls der Kurs ausgebucht ist, rücken Sie auf die Warteliste und erhalten eine entsprechende Information.
Hinweise
Alle Materialien und Werkzeuge werden Ihnen im Seminar zur Verfügung gestellt.