Kooperation zur Fachkräftesicherung in der Region
TU Chemnitz und Berufsakademie Sachsen wollen in der berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung und im Wissenstransfer stärker kooperieren […]
TU Chemnitz und Berufsakademie Sachsen wollen in der berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung und im Wissenstransfer stärker kooperieren […]
Am 22. Juni 2019 geht die TUCsommernacht in die dritte Runde. Start ist ab 18 Uhr im Innenhof des Böttcher-Baus (Straße der Nationen 62) der Technischen Universität Chemnitz, der Einlass öffnet um 17:30 Uhr. Eingeladen sind neben den Mitgliedern und Angehörigen der TU Chemnitz auch Bürgerinnen und Bürger der Stadt Chemnitz und der gesamten Region, [...]
Am 10.05.2019 begrüßten wir die Teilnehmer des neuen Zertifikatskurses „Betriebswirt(in) für Werbung und Kommunikation“, den die TUCed gemeinsam mit dem Studieninstitut für Kommunikation, als Ablösung des bisherigen Lehrgangs „Fachwirt(in) für Werbung und Kommunikation (IHK)“, entwickelte. Im ersten Seminar referierte die Kursleiterin Frau Prof. Dr. Cornelia Zanger zum Thema „Methodisch gestütztes Management“. Die Kursanfänger kommen zum [...]
Liebe Studierende, Dozenten, Geschäftspartner und Freunde der TUCed, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Glück, Gesundheit und Frieden im neuen Jahr. Bildung und Forschung sind aktive Prozesse, die man gemeinsam vorantreiben muss, um erfolgreich zu sein. Wir von der TUCed freuen uns auf viele gemeinsame Aktivitäten hier auf unserem Campus in Chemnitz oder vor Ort [...]
Liebe Studierende, Dozenten, Geschäftspartner und Freunde der TUCed, wir bedanken uns für ein intensives, erfolgreiches und schönes gemeinsames Jahr 2018. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Frieden, Gesundheit und ein schönes Weihnachtsfest. Kommen Sie gut ins neue Jahr! Im Namen des gesamten Teams Claus-Peter Held
Gründung eines Deutsch-Chinesischen Technologie-Institutes vereinbart – Zusammenarbeit im Hochtechnologiebereich geplant – Wirtschaftsförderung Sachsen unterstützt Anbahnung und Umsetzung […]
Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) hat die Sächsische Energieagentur (SAENA) ein Projekt zur Begleitung des Transformationsprozesses der sächsischen Automobil-industrie an das Netzwerk Automobilzulieferer (AMZ) mit Unterstützung durch CATI vergeben. Das Projekt ist auf die zu erwartende Trendwende zur Elektromobilität fokussiert. In verschiedenen Arbeitsschritten werden dazu die mit der Elektrifizierung [...]
TU Chemnitz setzt ein Zeichen und zeigt ein anderes Bild von Chemnitz Nach dem Offenen Brief als Reaktion auf die Ereignisse der letzten Woche setzt die TU Chemnitz nun mit dem Video "Wir sind Chemnitz" ein klares Zeichen für Vielfalt und Weltoffenheit in Chemnitz. In dem Video kommen Studierende und Beschäftigte der TU Chemnitz aus [...]
Chemnitz hat alles: seine guten Seiten und seine Probleme. Womit wir nicht leben können, sind Hass, Gewalt, Intoleranz und vor allem Wegschauen. Das ist der Nährboden, auf dem Demokratiefeindlichkeit wächst. Das macht Angst. Aber aus der entsteht der Mut, den es jetzt von uns Bürgern braucht. Wir müssen uns den Wahrheiten stellen. Wir müssen aber [...]
Wir sind angesichts der Ereignisse der letzten Tage stark erschüttert und tief betroffen. Die TU Chemnitz verurteilt Gewaltverbrechen, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus auf das Schärfste. Wir sind bestürzt über den gewaltsamen Tod des jungen Mannes am vergangenen Sonntag und die darauffolgenden, durch nichts zu rechtfertigenden fremdenfeindlichen und rassistischen Übergriffe, Ausschreitungen und Randale. Die TU Chemnitz hat [...]